
AKTUALITÄT



DIE FONDS
RSP REALSTONE SWISS PROPERTY | RDF REALSTONE DEVELOPMENT FUND | S61 SOLVALOR 61 |
DIREKTANLAGEN IN WOHNMMOBILIENDer Immobilienfonds Realstone Swiss Property wurde 2008 als Fonds schweizerischen Rechts lanciert und ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Sein Immobilienbestand besteht grösstenteils aus Wohnliegenschaften und umfasst derzeit mehr als 60 Objekte in der ganzen Schweiz. Sein Bruttovermögen beträgt rund 1 Milliarde Schweizer Franken. | NACHHALTIGE IMMOBILIENDer Realstone Development Fund wurde 2010 als Immobilienfonds schweizerischen Rechts lanciert und ist seit Juni 2017 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Sein Bruttovermögen beläuft sich auf rund 1 Milliarde Schweizer Franken. | EIN VERANTWORTLICHER FONDSSolvalor 61 ist ein 1961 aufgelegter und an der SIX Swiss Exchange notierter Immobilienfonds nach Schweizer Recht. Sie besitzt derzeit 110 Wohnimmobilien, hauptsächlich in den Städten Lausanne und Genf, in der Genferseeregion und in den Kantonen Freiburg und Bern, mit einem Nettovermögen von über CHF 1.13 Milliarden. |
WERTSCHÖPFUNG DURCH RENOVATION, VERDICHTUNG UND ENERGETISCHE OPTIMIERUNG | WERTSCHÖPFUNG DURCH IMMOBILIENENTWICKLUNG | RICHTIG BAUEN UM BESSER WOHNEN |
Weitere Informationen | Weitere Informationen | Weitere Informationen |
LIEGENSCHAFTEN DES FONDS RSP | LIEGENSCHAFTEN DES FONDS RDF | LIEGENSCHAFTEN DES FONDS S61 |
Liegenschaft suchen | Liegenschaft suchen | Liegenschaft suchen |
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Realstone tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei und verpflichtet sich zur Einhaltung seiner 10 Prinzipien in Bezug auf Menschenrechte, internationale Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung, um die 17 von der UNO definierten Ziele für nachhaltige Entwicklung umzusetzen.

Realstone legt grössten Wert auf die Optimierung ökologischer Abläufe und verpflichtet sich, die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung sowohl bei der Ausübung ihres täglichen Geschäfts als auch bei der Errichtung und Verwaltung ihrer Immobilienfonds zu berücksichtigen.
Der Immobiliensektor ist der grösste Energieverbraucher und für rund 40% der CO2-Emissionen verantwortlich. Es gehört zu unseren Aufgaben dazu beizutragen, den Energieverbrauch sowie die CO2-Emissionen unseres Immobilienparks zu reduzieren.
Auch die soziale Mischung zählt zu den wichtigen Elementen der nachhaltigen Entwicklung. In diesem Bereich entwickelt Realstone Projekte für Wohnquartiere, in denen Mietwohnungen für alle Bevölkerungsgruppen angeboten werden, so unter anderem Familien, Alleinstehende, Studenten, Senioren und Personen mit reduzierter Mobilität.
Realstone hat sich das Ziel gesteckt, zu einem institutionellen Immobilieneigentümer aufzurücken, der als Vorbild für umweltbewusste Liegenschaftsbewirtschaftung gilt, und gleichzeitig auch die Wertentwicklung der Fonds gewährleistet.
Realstone hat beantragt, dass für jede ihrer Liegenschaften ein Immolabel-Energieausweis erstellt wird, anhand dessen mögliche Energieeinsparungen ermittelt und die Prioritäten für Renovationsarbeiten gezielter gesetzt werden können.
Mit der Errichtung von Wohnliegenschaften und Ökosiedlungen nach MINERGIE-Standards strebt Realstone nach einer Optimierung der Energieeffizienz der Gebäude, um den CO2 und die Kosten für Mieter und Eigentümer im grösstmöglichen Ausmass zu reduzieren.
Ausserdem hat Realstone eine eigene Charta für verwendete Materialien, Bau- und Renovationsabläufe entwickelt, welche die Kriterien der Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Im Februar 2011 hat die Realstone SA als erste Gesellschaft in der Schweiz das „Smart Metering“ eingeführt, ein innovatives Konzept, das es anhand von intelligenten Energiezählern ermöglichen soll, das Verhalten der Verbraucher zu beeinflussen mit dem Ziel, den Energieverbrauch eines Gebäudes um 10 bis 15% zu reduzieren.

STRATEGIE UND VISION
Die Realstone SA wurde 2004 in Lausanne als Schweizer Fondsleitung für Immobilienfonds gegründet und im April 2008 von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen. Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Errichtung, Leitung, Administration und Verwaltung kollektiver Kapitalanlagen.
Realstone SA leitet die Fonds Realstone Swiss Property (RSP), Realstone Development Fund (RDF) und Solvalor 61 (S61). Der Gesamtwert der verwalteten Vermögen beläuft sich auf über CHF 3.3 Milliarden.
Realstone SA ist im Besitz von Realstone Holding SA, die auch Solcity SA besitzt, ein Unternehmen, das Immobilien und Grundstücke in der ganzen Schweiz erforscht, analysiert, kauft, verkauft und vermittelt.
Mit Büros in Lausanne, Zürich und Genf bündelt Realstone Group alle notwendigen Kompetenzen in den Bereichen Immobilien, Finanzen und Brokerage und garantiert damit den Investoren die bestmögliche Verwaltung ihrer Interessen.
STRATEGIE
Realstone SA, eine leistungsfähige Fondsleitung
Die Realstone SA ist bestrebt, leistungsstarke Immobilienprodukte anzubieten und setzt zu diesem Zweck auf Innovation, Präzision, Professionalität, Teamgeist und Unabhängigkeit. Im Rahmen dieser Strategie werden Akquisitionen selektiv und nach strengen Kriterien ausgewählt und es wird systematisch nach Möglichkeiten zur Wertschöpfung durch Entwicklung, Neubau, Renovation, Verdichtung und energetische Optimierung des verwalteten Liegenschaftenbestands gesucht.
Die Fondsleitung verwaltet Immobilien mit hohem Entwicklungspotenzial, hauptsächlich Wohnliegenschaften, die sich in den grossen und mittelgrossen Städten der Schweiz und ihren Agglomerationen befinden.
ATTRAKTIVE BESTEUERUNG
Die Fonds Realstone Swiss Property, Realstone Development Fund und Solvalor 61 sind direkte Grundeigentümer der meisten Immobilien in ihrem Portfolios.
Daher sind sie für die Immobilienerträge und das Vermögen selbst steuerpflichtig. Die anwendbaren Steuersätze sind in der Regel niedriger als jene für gewöhnliche Steuerzahler (natürliche Personen und Gesellschaften). Für die Anteilinhaber sind sie hingegen steuerfrei. Ausserdem werden die Erträge ohne Abzug der Verrechnungssteuer ausgeschüttet.
Anlagen in Immobilienfonds bieten somit zahlreiche Vorteile: diversifiziertes Portefeuille, professionelle Bewirtschaftung des Immobilienbestands, geringere Verwaltungskosten, Handelbarkeit, Transparenz, Liquidität, Sicherheit, Nachlassplanung und Steueroptimierung.

ORGANISATION
GESCHÄFTSLEITUNGJulian ReymondCEOAlberto SimonatoMitglied der Geschäftsleitung | VERWALTUNGSRATYann WermeillePräsidentYvan SchmidtVizepräsidentEsteban GarciaMitglied der Verwaltungsrat |
UNSERE WERTE
PRÄZISION
Auf die Bedürfnisse der Mieter abgestimmtes Vorgehen
TEAMGEIST
Ein Team von Fachleuten, das sich mit Herz und Seele für die Realstone-Produkte einsetzt
EXZELLENZ
Unsere Mietobjekte werden den Qualitätsstandards für Stockwerkeigentum gerecht
Diese Werte verbinden Realstone und Realteam Sports

WO SIE UNS FINDEN
SITZ LausanneRealstone SAAvenue d’Ouchy 6 1006 Lausanne Schweiz +41 58 262 00 00 info@realstone.ch ![]() | ZWEIGNIEDERLASSUNG ZürichRealstone SABleicherweg 33 8002 Zürich Schweiz +41 58 262 00 47 zurich@realstone.ch ![]() | VERTRETUNG GenfRealstone SAEsplanade de Pont Rouge 2 1212 Grand-Lancy Schweiz +41 58 262 00 80 info@realstone.ch ![]() |
PRIVATPERSONGESELLSCHAFT |